Kommen wir in
KONTAKT
Kommen wir in
KONTAKT
Kommen wir in
KONTAKT
Kommen wir in
KONTAKT
Alexander-Technik für Sänger*innen und Bläser*innen
In Kooperation mit dem Landesverband der Musikschulen Baden-Württemberg


Zeit & Ort
11. Okt. 2025, 10:00 – 12. Okt. 2025, 13:00
Mosbach, Bleichstraße 1, 74821 Mosbach, Deutschland
Über die Veranstaltung
Workshop Alexander-Technik für Sänger*innen und Bläser*innen
11. Oktober 2025 | 10:00 – 19:00 Uhr 12. Oktober 2025 | 09:00 – 13:00 Uhr
Ort:
Musikschule Mosbach e.V., Bleichstraße 1, 74821 Mosbach
In Kooperation mit dem Landesverband der Musikschulen Baden-Württemberg
Anmeldung:
https://musikschule-mosbach.de/workshop-alexandertechnik-3/
https://www.musikschulen-bw.de/training/alexander-technik-fuer-saenger-2/
Kursbeschreibung:
Die Alexander-Technik ist in Musikerkreisen längst kein Geheimtipp mehr. Die Methode schult die Selbstwahrnehmungsfähigkeit und schafft so eine Basis für das Lernen im Allgemeinen. Einerseits wirkt dies präventiv und die typischen Musikerleiden können vermieden werden. Andererseits eröffnet ein besseres Gespür für den eigenen Körper einen neuen Zugang zum Musizieren. Denn wenn Bewegungen leichter und freier werden, entsteht ein ungeahntes Entwicklungspotential. Die Alexander-Technik ist eine Hilfe einen reflektierten Umgang mit Gewohnheiten zu finden. Um Veränderungen im künstlerischen Schaffen oder im persönlichen Alltag zu erreichen, ist es notwendig die gewohnten Strukturen und Herangehensweisen zu erkennen. Die Alexander-Technik ist hierzu ein konkreter Ansatz der Selbstreflexion, der über neue Bewegungserfahrungen wirksam wird. Das Seminar Alexander-Technik bietet Interessierten einen fundierten Einblick in die Methode und schafft für Erfahrene die Möglichkeit, ihre persönliche Entwicklung mit der Alexander-Technik zu vertiefen.
Dozent:
Alexander Hermann ist Ausbildungsleiter im ATAZ, dem Alexander-Technik Ausbildungszentrum München. Neben dieser und seiner Tätigkeit als Privatlehrer widmet er sich als aktiver Musiker der Arbeit mit BerufsmusikerInnen. Er unterrichtet die Alexander-Technik an der Hochschule für Musik und Theater München. Als Dozent hat er in Form von zahlreichen Seminaren im Rahmen von akademischen und landesweiten Förderungsprogrammen für Studierende, SchülerInnen, Musikpädagogen, BerufsmusikerInnen und Hochbegabte auf die pädagogische Bedeutung der Alexander-Technik aufmerksam gemacht. Er absolvierte mehrere Musikstudien in München und Genf.