Kommen wir in
KONTAKT
Kommen wir in
KONTAKT
Kommen wir in
KONTAKT
Kommen wir in
KONTAKT
Portrait
MANUEL EBERLE
unterrichtet die Alexander-Technik seit 2015 in Privatstunden und Seminaren. Die Lehrerausbildung absolvierte er von 2012 bis 2015 bei Mary Holland und Alexander Hermann.
Manuel Eberle lernte die Alexander-Technik in seinem Musikstudium an der Musikhochschule München kennen. Da die Methode einen starken Einfluss auf seine Atmung, sein Trompetenspiel, die grundsätzliche Herangehensweise an das Musizieren und darüber hinaus auf seinen Lebensalltag entfaltete, entstand sein Interesse sich der ganzheitlichen Körperarbeit intensiv zu widmen. Deshalb entschied er sich 2012 die dreijährige Lehrerausbildung zu beginnen. Seit 2015 unterrichtet er die Alexander-Technik und baute über die Jahre kontinuierlich eine selbständige Unterrichtspraxis auf.
Mit der Alexander-Technik arbeitet Manuel über den gängigen Musikunterricht hinaus an fundamentalen Themen mit Musikern und so wurde er zu einem gefragten Dozenten in diesem Bereich. Er leitet Fortbildungen für Musiklehrer, begleitet Orchestermusiker auf Tourneen und gibt Alexander-Technik Seminare im Rahmen von Meisterkursen im Hochschulumfeld. Manuel zeigt die günstigen Wirkungen der Alexander-Technik im allgemeinen Arbeitsalltag im Rahmen von Mitarbeiterschulungen und Gesundheitstagen auf und pflegt dauerhafte Kooperationen zu Institutionen der Fort- und Weiterbildung wie dem Tonkünstlerverband und dem Gästehaus der CCB Selbitz.
Die Klienten seiner Praxis für Einzelunterricht finden auf persönliche Empfehlung zu Manuel oder kommen im Anschluss an ein Seminar regelmäßig zum Unterricht, wenn der Wunsch einer kontinuierlichen Begleitung und einer Vertiefung der Erlebnisse mit der Alexander-Technik entsteht. Die geschützte Atmosphäre von Einzelstunden ermöglicht es, mit persönlichen Themen und individuellen Fragestellungen in die Tiefe zu gehen. Manuel liegt es am Herzen seinen Klienten einen vertrauensvollen Rahmen zu bieten, um persönliches Wachstum zu ermöglichen.
Zusammen mit Kollegen entwickelt Manuel Kursformate, die den Privatunterricht ergänzen und die Übertragung der Alexander-Technik auf spezielle Anwendungsgebiete ermöglichen, neben dem Musizieren z.B. die sportliche Betätigung beim Laufen. Manuel ist Assistent in der Lehrerausbildung am ATAZ in München und wirkt auf fachlicher und organisatorischer Ebene in der Ausbildung mit.
Videos zur Alexander-Technik:

Die Methode zeigt einen Weg auf mit den dynamischen Anforderungen des modernen Lebens gut umzugehen.
SEMINARE ZUR
ALEXANDER-TECHNIK
Lehreraustausch Alexander-Technik
MITARBEITERSCHULUNG
SITZEN - mit der Alexander-Technik!
"Insgesamt war der Workshop eine sehr wertvolle Erfahrung, die ich jedem empfehlen kann, der sein Körperbewusstsein steigern und verbessern möchte und zudem den Blick auf die Haltung und gutes Sitzen im beruflichen Alltag stärken möchte."
Christin Köbberling
"[...]Mit Achtsamkeit, Empathie und Beharrlichkeit hast du uns unterstützt, unsere Körperhaltung bewusster wahrzunehmen. Jede Sitzung war eine wertvolle Gelegenheit, innezuhalten, hineinzuhorchen und damit eine gesündere und positive Veränderung herbeizuführen. Vielen Dank für deine Unterstützung und Inspiration! Ich freue mich, diesen Weg weiterzugehen."
Sacha Neukirch
"Meine erste Begegnung mit der Alexander-Technik hat mich direkt begeistert. Durch die Übungen mit Manuel habe ich ein höheres Körperbewusstsein entwickelt und durfte Entspannung auf ganz neue Weise erfahren – nicht nur auf körperlicher, sondern auch auf mentaler Ebene."
Julia Schacknies
REFERENZEN
Tonkünstlerverband Bayern e.V. –
Fortbildungstage Alexander-Technik für Musiker
Alexander-Technik im Kloster --
halbjährlich in der Communität Cristusbruderschaft Selbitz
Sommersberger Architekten GmbH –
Mitarbeiterschulung Sitzen
Mitarbeiterschulung Leitungsteam
Begleitung der Musiker auf Probephase
Bayerisches Staatsorchester –
Probespieltraining für Musikstudenten
Rudolf Steiner Schule München –
Alexander-Technik für Schüler der Oberstufe
KONTAKT:
Erzgießereistraße 48, 80335 München, sowie
Amalienstraße 41, 80799 München
+49 89 23749941
+49 176 32515672